Im heutigen Beitrag schauen wir uns genauer an, ob es einen Blackroll Kissen Test von den bekannten Verbraucherzeitschriften gibt. Wir erstellen dazu eine übersichtliche Tabelle mit verschiedenen Magazinen. Beim Blackroll Kissen handelt es sich um das Recovery Pillow, welches ergonomisch geformt ist und aus atmungsaktivem Memory-Schaum besteht. Es unterstützt den Kopf, die Halswirbelsäule und den Nacken und sorgt so für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Besuchen Sie auch unseren Produktvergleich, in welchem wir verschiedene Nackenstützkissen vergleichen.
Inhaltsverzeichnis
Blackroll Kissen Test
Zeitschrift | Blackroll Test vorhanden? | Jahr | Link | Testergebnis |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Kassensturz Magazin (Schweiz) | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Haus-Garten-Test | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Einen Blackroll Kissen Test konnten wir bei keinem der Magazine finden. Ob die Kissen von diesem Hersteller in Zukunft noch getestet werden hängt, entscheidet die jeweilige Testorganisation selbst. Wir werden regelmäßig kontrollieren, ob zwischenzeitlich ein neuer Test veröffentlicht wurde.
Unsere Empfehlung
Kommen wir nun zu unserem Fazit und der Frage, ob wir die Blackroll Nackenstützkissen unseren Lesern empfehlen. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Alles in allem finden wir das Blackroll Recovery Pillow sehr gelungen. Mit hochwertigem und dabei nachhaltig hergestelltem Memory Foam gefüllt, dient es als optimale Stütze für Kopf, Nacken und HWS. Es eignet sich sowohl für Bauch-, als auch Seiten- und Rückenschläfer und ist in unterschiedlichen Variationen verfügbar.
Kissen kaufen: Worauf achten?
1. Daunen oder synthetische Füllungen – was ist besser für Sie?
2. Federn oder Mikrofaser – was ist bequemer und langlebiger?
3. Größe und Form des Kissens – brauchen Sie eine Standardgröße oder etwas Kleineres oder Größeres?
4. Der Bezug – soll er aus Baumwolle, Wolle oder einem anderen Material bestehen?
Infos zum Unternehmen Blackroll
2013 wurde das Unternehmen Blackroll gegründet. Bereits 2007 hat Gründer Jürgen Dürr ein Produkt entwickelt, welches die Sportwelt verändert hat. Als bekanntestes und innovativstes Produkt der Firma Blackroll gilt die Faszienrolle, die im Laufe der Jahre ihren Siegeszug vom Sportprofi über Hobbysportler bis hin in Reha-Einrichtungen angetreten hat. Mittlerweile umfasst das Sortiment Produkte zur Selbstmassage, Sportaccessiores und Artikel rund um Gesundheit und Schlaf.
Kopfkissen waschen, geht das?
Ja, es ist möglich, Nackenstützkissen zu waschen, aber Sie sollten die mit Ihrem Kissen gelieferte Gebrauchsanweisung beachten. Einige Kissen sind dafür ausgelegt, gewaschen zu werden, während andere nicht gewaschen werden sollten und nur punktuell gereinigt werden können.
Das Waschen eines Kissens ist wichtig, weil es dazu beitragen kann, Staubmilben und andere Allergene zu entfernen, die Asthma und andere Atemprobleme verursachen können. Es ist auch wichtig, ein Kissen nach dem Waschen vollständig zu trocknen, da Feuchtigkeit zur Bildung von Schimmel führen kann.
Was kostet ungefähr ein Kopfkissen?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Kosten eines Nackenstützkissens je nach Art und Qualität des Kissens variieren können. Im Allgemeinen kann ein hochwertiges Kissen jedoch zwischen 20 und 100 Euro oder mehr kosten. Einige hochwertige Kissen haben sogar einen Preis von mehreren hundert Euro.
- Matratze auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. Mai 2023
- Bett auf Raten & mit Finanzierung - 21. Mai 2023
- Boxspringbett auf Raten & mit Finanzierung - 21. Mai 2023