Im heutigen Beitrag schauen wir uns genauer an, ob es einen Swiss Sense Boxspringbett Test von den bekannten Verbraucherzeitschriften gibt. Wir erstellen dazu eine übersichtliche Tabelle mit verschiedenen Magazinen.
Inhaltsverzeichnis
Swiss Sense Boxspringbett Test
Zeitschrift | Swiss Sense Test vorhanden? | Jahr | Link | Testergebnis |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Kassensturz Magazin (Schweiz) | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Haus-Garten-Test | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Einen Swiss Sense Boxspringbett Test konnten wir bei keinem der Magazine finden. Ob die Boxspringbetten von diesem Hersteller in Zukunft noch getestet werden hängt, entscheidet die jeweilige Testorganisation selbst. Wir werden regelmäßig kontrollieren, ob zwischenzeitlich ein neuer Test veröffentlicht wurde.
Unsere Empfehlung
Kommen wir nun zu unserem Fazit und der Frage, ob wir die Swiss Sense Boxspringbett unseren Lesern empfehlen. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Alles in allem finden wir, dass die Auswahl der angebotenen Betten sehr ausgewogen ist. Von klassisch-schlicht bis modern-stylisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beispielsweise beim Modell Web-Only Calmness lassen sich verschiedene Eigenschaften individuell konfigurieren. Für unter 1000 Euro bekommt man ein hochwertiges und optisch ansprechendes Boxspringbett.
Das Unternehmen Swiss Sense
Seit über 100 Jahren hat sich das Unternehmen Swiss Sense zur Aufgabe gemacht, Schlafen zu optimieren. In den Niederlanden gegründet, finden sich dort auch die meisten Filialen. Allerdings ist das Filialnetz mit deutschlandweit 40 Standorten auch sehr gut ausgebaut. Den Kunden erwarten eine herausragende Beratung, hochwertige Materialien und solide Verarbeitung. Bettwaren wie Kissen, Decken nd Bezüge werden ebenfalls angeboten.
Preise für Boxspringbetten
Ein gutes Boxspringbett kann je nach Qualität der Materialien und der Konstruktion zwischen 700 und 2500 Euro oder mehr kosten. Im Allgemeinen bekommen Sie bei Boxspringbetten das, wofür Sie bezahlen – die teureren Modelle werden aus hochwertigeren Materialien hergestellt und halten länger.
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Boxspringbett sind, sollten Sie die großen Marken meiden und stattdessen nach unabhängigen Herstellern oder Händlern suchen. Oftmals bieten diese kleineren Unternehmen qualitativ hochwertigere Betten zu einem Bruchteil des Preises der großen Marken an. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten. In unserem übergreifenden Beitrag zeigen wir Tests zu Boxspringbetten und einen eigenen Vergleich suchen.
In diesem Video Boxspringbetten vorgestellt und erklärt, was das eigentlich genau ist:
Warum sollte man sich für ein Boxspringbett entscheiden?
Ein Boxspringbett hat einige Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Bettrahmen.
Erstens ist ein Boxspringbett stützender als ein herkömmlicher Bettrahmen. Das liegt daran, dass die Federn im Boxspringbett das Gewicht gleichmäßig verteilen und ein Durchhängen der Matratze verhindern.
Zweitens ist ein Boxspringbett nachsichtiger als ein herkömmlicher Bettrahmen. Wenn Sie versehentlich gegen Ihr Boxspringbett stoßen, wird es nicht so viel Schaden anrichten wie bei einem herkömmlichen Bettrahmen.
Schließlich finden viele Menschen, dass ein Boxspringbett bequemer ist als ein herkömmlicher Bettrahmen. Das liegt daran, dass die Federn im Boxspringbett Stöße abfedern und zusätzlichen Halt bieten.
Beim Kauf eines Boxspringbetts sollte man folgendes unbedingt beachten
Wenn Sie ein Boxspringbett kaufen möchten, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Das erste ist die Größe Ihres Schlafzimmers – Sie sollten sicherstellen, dass Sie genügend Platz für das Bett haben und dass es bequem in den Raum passt. Außerdem müssen Sie sich für die Art des Bettes entscheiden, die Sie wünschen.
Ein Boxspringbett gibt es in der Regel in zwei verschiedenen Ausführungen – als Spiralfederbett oder als Luftbett. Spiralfederkernbetten sind traditioneller und haben eine höhere Stützkraft, während Luftbetten leichter sind und sich leichter bewegen lassen.
Wenn Sie sich für ein Bett entschieden haben, müssen Sie sich auch für die Größe der Matratze entscheiden. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass die Matratze bequem in Ihr Bett passt.
- Composé Boxspringbett
- Cotta Boxspringbett
- Dänisches Bettenlager Boxspringbett
- Dieter Knoll Boxspringbett
- Emma Boxspringbett
- Hülsta Boxspringbett
- Ikea Boxspringbett
- Jensen Boxspringbett
- Jockenhöfer Boxspringbett
- Kinx Boxspringbett
- Lidl Boxspringbett
- Ole Gunderson Boxspringbett
- Oschmann Boxspringbett
- Ruf Boxspringbett
- Schlaraffia Boxspringbett
- Bruno Boxspringbett
- Sun Garden Boxspringbett
- Tempur Boxspringbett
- Unicor Boxspringbett
- Ada Boxspringbett
- Aukona Boxspringbett
- Bea Boxspringbett
- Bodyflex Boxspringbett
- Breckle Boxspringbett
- Bugatti Boxspringbett
- Carryhome Boxspringbett
- Matratze auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. Mai 2023
- Bett auf Raten & mit Finanzierung - 21. Mai 2023
- Boxspringbett auf Raten & mit Finanzierung - 21. Mai 2023