Diese Schlafsofas sind die Besten
Wir schauen uns im Folgenden an, ob es bereits einen Schlafsofa Test von den großen Magazinen wie der Stiftung Warentest gibt. Außerdem führen wir einen eigenen Produktvergleich durch und erklären Ihnen am Ende dieses Beitrags, worauf es beim Kauf einer Schlafcouch ankommt.
Schlafsofa kaufen: Worauf achten?
- Mechanismus: Ein einfacher und langlebiger Klapp- oder Ausziehmechanismus ist wichtig.
- Matratzenqualität: Auch als Sofa sollte das Schlafsofa eine bequeme und unterstützende Matratze für einen guten Schlaf bieten.
- Größe: Sowohl die Größe des Sofas als auch die Größe des Bettes sollten zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passen.
- Material und Pflege: Hochwertige, langlebige und leicht zu reinigende Materialien sind von Vorteil.
- Design: Das Schlafsofa sollte ästhetisch zu Ihrer Raumgestaltung passen.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Schlafsofa bei Amazon ansehen:
AngebotBestseller Nr. 1
Yaheetech Klappbares Schlafsofa Couch Sofa mit...
Sie suchen einen Schlafsofa Test? Wir haben uns für Sie auf die Suche gemacht und präsentieren die Ergebnisse!
Schlafsofa Vergleich: Bestenliste mit 6 Empfehlungen
Kommen wir zunächst zu unserem Produktvergleich. Wir haben 6 empfehlenswerte Schlafsofas in der nachfolgenden Tabelle übersichtlich dargestellt. Unsere Einschätzung bzw. die Produktplatzierung basiert dem Vergleich der technischen Angaben und der Rezensionen von Kunden. Alle Produkt-Informationen stammen von den Herstellern und die Matratzen wurden von uns nicht in der Praxis untersucht.
Produkt
Schlafsofa mit Bettkasten
Farbe
Viele Kombinationen verfügbar
Viele Farbkombinationen verfügbar
verschiedene Farben verfügbar
Bezug
Als Kunstleder oder Flachgewebe erhältlich
70% Polyetherstreifen / 30% Polyesterfasern
Polyesterwatte, Vliesstoff aus Polypropylen Garn: 100% Polyester
Polster
Federkern mit 675 thermisch vergüteten Einzel-Taschenfedern (600 Stück bei 2-Sitzer-Ausführung)
Schaumstoff T25/42 + Wellenfeder
Gestell
Massivholzrahmenkonstruktion
Holzkonstruktion und Spanplatte
Massivholz, Spanplatte, Sperrholz
Stahl, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz- / Polyesterbasis
KAUFTIPP
Farbe
Viele Kombinationen verfügbar
Polster
Federkern mit 675 thermisch vergüteten Einzel-Taschenfedern (600 Stück bei 2-Sitzer-Ausführung)
Gestell
Massivholzrahmenkonstruktion
PREISTIPP
Farbe
Viele Farbkombinationen verfügbar
Polster
Schaumstoff T25/42 + Wellenfeder
Gestell
Holzkonstruktion und Spanplatte
Bezug
Als Kunstleder oder Flachgewebe erhältlich
Produkt
Schlafsofa mit Bettkasten
Farbe
verschiedene Farben verfügbar
Bezug
70% Polyetherstreifen / 30% Polyesterfasern
Gestell
Massivholz, Spanplatte, Sperrholz
Bezug
Polyesterwatte, Vliesstoff aus Polypropylen Garn: 100% Polyester
Gestell
Stahl, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz- / Polyesterbasis
Informationen zur Bestenliste
Unsere Bestenliste beinhaltet eine Auswahl der, unserer Meinung nach, besten Schlafsofas. Wir werden die Vergleichstabelle regelmäßig aktualisieren und prüfen ob die Couches noch erhältlich sind. Da sich das Angebot der verschiedenen Hersteller und Marken schnell ändert werden wir die Bestenliste immer wieder aktualisieren um auf aktuelle Modelle Rücksicht zu nehmen.
Ausziehbares Schlafsofa für 2 Personen
Ähnliche Produktvergleiche
Schlafsofa Test: Die Ergebnisse der Recherche
Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse unserer Recherche zu einem bereits vorhandenen Schlafsofa Test. Wir haben dazu auf den Internetseiten der jeweiligen Magazine gesucht. Wenn wir einen Test gefunden haben, verlinken wir in der folgenden Tabelle darauf und geben zusätzliche Informationen wie beispielsweise das Jahr der Veröffentlichung an.
Zeitschrift |
Testbericht vorhanden? |
Jahr |
Link |
Testergebnisse kostenlos? |
Stiftung Warentest |
Nein, ein Test zu Schlafsofas fehlt noch. |
– |
– |
– |
Kassensturz Magazin (Schweiz) |
Nein, derzeit gibt es noch keinen Test zu Schlafsofas. |
– |
– |
– |
Ökotest |
Nein, ein Schlafsofa Test wurde nicht gefunden. |
– |
– |
– |
Konsument.at |
Nein, es besteht kein Schlafsofa Test. |
– |
– |
– |
Ktipp.ch |
Noch, noch gibt es keinen Schlafsofa Testbericht online. |
– |
– |
– |
Haus-Garten-Test |
Nein, auch hier gibt es noch keinen Schlafsofa Testbericht. |
|
|
|
ETM Testmagazin |
Wir konnten keinen Schlafsofa Test finden. |
– |
– |
– |
Wir konnten bei den großen Portalen leider keinen Schlafsofa Test finden. Das liegt wohl daran, dass Schlafsofas von der jeweiligen Zielgruppe der Magazine nicht so häufig gekauft werden. So besteht im Vergleich zu Matratzen oder anderen allgemein bekannten und benötigten Utensilien ein deutlich geringerer Bedarf.
Hinzu kommt, dass Schlafsofas in der Regel nicht für einen selbst, sondern beispielweise für Gäste bestimmt sind. Hier kommt es nicht so sehr auf die Qualität an, als dass man sich dazu einen Testbericht durchliest.
Ob es einen Schlafsofa Test von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt sehen Sie oben in der Tabelle!
Was ist bei einem Schlafsofa Test zu beachten?: Schlaffläche, Bettkasten, Abmessungen & mehr
Bei einem Schlafsofa Test sollte auf verschiedene Aspekte geachtet werden, die für die Kaufentscheidung der Leser eine Rolle spielen. Das Ziel eines Schlafsofa Tests ist wie in praktisch jedem Testbericht eine Auflistung aller Produkte in einer qualitativen Rangfolge bzw. eine Rangfolge, aus der sich am Ende deutlich ablesen lässt, welches Produkt allgemein das Beste ist und welches Produkt für einen bestimmten Einsatzzweck am besten ist.
So kann bspw. herausgestellt werden, bei welchem Produkt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist oder welches Produkt für einen möglichst geringen Preis die größte Schlaffläche bietet. Mit der Schlaffläche kommt ein Kriterium ins Spiel, welches bei einem Schlafsofa Test nicht vergessen werden darf. Es gibt noch weitere, die wir im Folgenden kurz vorstellen:
Schlaffläche: Die Schlaffläche ist die Fläche, auf der man, nachdem das Sofa zum Schlafplatz umgebaut wurde, schlafen kann. Die Fläche ist in der Regel etwa doppelt so groß wie die Sitzfläche. Ideal ist eine Fläche, die annähernd einem Doppelbett mit einer Breite von mindestens 1,40 m gleichkommt. Im Gegensatz zu Matratzen gibt es bei Schlafsofas die Besonderheit, dass die Schlaffläche nicht einheitlich ist. Sie ist von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell unterschiedlich.
Das macht es schwer, Bettwaren zu finden, die direkt mit der Größe der Matratze zusammenhängen. Das wären beispielsweise Topper oder Bettlaken. Matratzen, deren Schlaffläche einer der einheitlichen Matratzengrößen sehr nahekommt, sind folglich im Vorteil, was diesen Aspekt betrifft. Bei einem Test könnte man Matratzen mit einer solchen Schlaffläche herausstellen.
Ansonsten gilt natürlich: Je mehr Schlaffläche, desto besser. Betrachtenswert wäre dabei auch das Verhältnis zur Sitzfläche. Je mehr Schlaffläche ein Sofa bei selber Sitzfläche bietet, desto effizienter lässt sich damit Platz sparen.
Bettkasten oder Regal: Apropos platzsparend: Die Hersteller von Bettsofas wissen, dass man sich ein Bettsofa unter anderem aus Platzgründen zulegt. Viele Hersteller bauen deshalb einen Bettkasten oder ein Regal in das Schlafsofa ein. Dieser Vorteil, der dem Kunden noch mehr Stauraum bietet, soll am Ende den Kaufentscheid bringen.
Tatsächlich ist ein solcher Stauraum in einem Test positiv zu gewichten. Er sollte allerdings auch nicht überbewertet werden. Vor allem die Bettkasten-Funktion wird bei manchen Schlafsofas obsolet, wenn es zusammengeklappt ist.
Abmessungen: Entscheidend sind für ein Schlafsofa auch die Abmessungen. Damit beziehen wir uns auf die Abmessungen jenseits der Schlaffläche. Das wäre beispielsweise die Höhe, die Breite und die Länge im zusammengeklapptem Zustand. Auch die Sitzhöhe ist ein entscheidendes Merkmal, da manche lieber höher sitzen, andere wiederum niedriger.
Es gibt auch Kunden, welche die Sitzhöhe als entscheidendes Merkmal betrachten, beispielsweise, weil sie über einen vergleichsweise niedrigen Couchtisch verfügen oder weil sie das Schlafsofa mit einem anderen Sofa kombinieren möchten.
Des Weiteren spielen die Abmessungen beim Kauf eines Schlafsofas deshalb eine so große Rolle, weil davon abhängt, wo das Schlafsofa am Ende in der Wohnung stehen wird und ob es dort überhaupt Platz findet. Letzteres ist gerade in Wohnungen mit Platzmangel eine wichtige Frage.
Materialien und Verarbeitung: Viele Kunden und Leser suchen stets nach dem Produkt mit der höchsten Qualität. Die Materialien bzw. die Materialzusammensetzung spielt hierbei eine sehr große Rolle. Ein guter Schlafsofa Test stellt mit den Materialien und der Konstruktion ein eigenes Kriterium für die Bewertung. Der Standard sind Holzkonstruktionen aus Massivholz, gegebenenfalls sogar nur aus Spanplatten. Im gehobenen Bereich finden wir hingegen Stahlkonstruktionen mit Pulverbeschichtung.
Doch nicht nur das Untergestell, auch das Polster und der Bezug spielen bei der Materialbetrachtung eine Rolle. Die meisten Polster sind aus einfachem Schaumstoff aus Polyurethan. Es gibt aber auch anspruchsvollere Polsterungen oder Polster aus Naturmaterialien. Dasselbe gilt beim Bezug: Kunstleder oder Strukturbezüge aus Polyester sind häufig zu sehen. Für echtes Leder oder Baumwollbezüge muss man hingegen etwas mehr Geld auf den Tisch legen.
Wenn ohnehin schon die Materialien betrachtet werden, kann man im selben Zug auch auf die Verarbeitungsqualität eingehen. Spätestens hier bietet sich ein Praxistest an. Im professionellen Umfeld gibt es Testapparate, die eine mehrjährige Nutzung des Sofas durch mechanische Belastungen simulieren. Im einfachen Fall reicht es, sich die Verarbeitung genauer anzuschauen. So kann man bspw. die Stärke der Nähte oder die Strapazierfähigkeit des Materials prüfen.
Handhabung: Schlafsofas haben die charakteristische Eigenschaft, von einem Sofa zu einem Bett und wieder zurück umgebaut werden zu können. Dieser Vorgang sollte möglichst ohne Probleme und Kraftaufwand ablaufen. Im besten Fall genügen wenige Handgriffe an einer ausbalancierten Mechanik und das Sofa wird zum Schlafplatz.
Im schlechtesten Fall muss man den Bettkasten mit aller Kraft herauszerren, den Rost und am Ende sogar die Matratze selbst einlegen. Selbst in einem sparsamen Schlafsofa Test muss man auf die Handhabung eingehen, indem man den Mechanismus unter verschiedenen Bedingungen ausprobiert: Man lässt ihn von verschiedenen Menschen testen und überprüft, wie gut der Mechanismus beim mit Decken und Kissen beladenen Sofa funktioniert – in beide Richtungen.
Als objektives Kriterium bietet sich hier eine Zeitmessung an. Sinnvoll ist auch, die für den Umbau aufgewendete Kraft auf irgendeine Weise zu beziffern.
Stiftung Warentest: Testsieger & Ergebnisse
Leider konnten wir keinen Schlafsofa Test der Stiftung Warentest finden. Wir können Ihnen deshalb natürlich auch keine Ergebnisse präsentieren. Wenn sich das ändert, bzw. wenn es einen Test zu Schlafsofas von der Stiftung Warentest gibt, dann werden wir hier genauer über etwaige Ergebnisse oder Testsieger aufklären.
Bis dahin können Sie ab und an bei unserer Testtabelle vorbeischauen. Wir aktualisieren diese regelmäßig. Sollte es einen Test geben – nicht nur der Stiftung Warentest, auch bei einem anderen Testportal – dann werden Sie das dort erfahren.
Ratgeber zu Schlafsofas: Darauf sollten sie achten
Sollten Sie ganz spezielle Fragen zu Schlafsofas haben stehen die Chancen gut, dass diese im nachfolgenden Kapitel beantwortet werden.
Technischer Aufbau & Funktion eines Schlafsofas
Wie funktioniert ein Schlafsofa eigentlich? Welche Funktion hat es? Die Antwort ist erst einmal ganz einfach: Ein Schlafsofa ist ein Sofa, welches zu einem Bett oder einem bettähnlichen Sofa umgebaut werden kann und umgekehrt. Meist wird es dazu genutzt, Schlafraum bei wenig Platz zu schaffen. Ein Einsatzbeispiel ist ein Zimmer im Studentenwohnheim oder ein Fernsehzimmer, das bei Bedarf zum Gästezimmer umfunktioniert werden kann.
Die Mechanismen, die hinter diesem Umbau stecken, sind sehr vielfältig. Es gibt einfache Mechanismen, bei denen der untere Kasten des Sofas herausgezogen und so vergrößert wird. Darin befindet sich eine zweite Matratze, die man nun in den verlängerten Kasten einlegen kann. Diese Konzeption ist relativ simpel und günstig, erfordert jedoch relativ viel Aufwand, was den Umbau betrifft. Bessere Varianten bringen hier sogar noch einen Lattenrost mit, der sich beim Ausziehen bzw. Einschieben ineinanderschiebt.
Die teureren und komfortableren Varianten bringen hingegen eine aufwändigere Mechanik mit, bei denen man bspw. nur an einer Schlaufe ziehen muss: Schon erweitert sich der auf Rollen gelagerte untere Teil zu einem echten Bettkasten und die darin gelagerte Matratze fährt am Ende automatisch nach oben.
Alternative Varianten sind Schlafsofas, deren Lehne nach hinten geklappt werden kann, um auf diese Weise die Schlaffläche zu vergrößern. Auch Schlafsofas, bei denen die Sitzfläche auseinander geklappt wird, sind erhältlich. Letztlich gibt es eine Vielzahl verschiedener Mechanismen, weshalb man sich das Schlafsofa vor dem Kauf wenigstens im Video auch ganz genau ansehen sollte.
Neben der Schlaffunktion und der Sitzfunktion bringen Sofas noch eine weitere Funktion mit sich, wenn die Konstruktion es erlaubt: Manche Schlafsofas verfügen über einen Bettkasten oder ein in der Seite eingebautes Regal. Das Sofa sorgt dann für Stauraum.
Häufig verwendete Materialien: Ratta, Holz & Leder
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Materialien bei einem Schlafsofa häufig verwendet werden:
Stoff: Selbstverständlich wird auch Stoff beim Schlafsofa verwendet. Dabei sind alle möglichen Arten von Stoff im Einsatz: Von Polyester über Baumwolle bis hin zu flexiblen Fasern oder einem Verbundtextil ist alles möglich.
Rattan: Rattan wird beim Schlafsofa häufig für die Verkleidung des Untergestells bzw. für die Seiten verwendet. Meist handelt es sich dabei um Kunststoffrattan bzw. um künstliches Rattan. Echtes Rattan ist etwas teurer und weniger robust, besteht dafür aber aus natürlichen Materialien.
Holz: Holz wird in fast jedem Schlafsofa und jedem anderen ähnlichen Produkt wie bspw. im Bett, oder bei normalen Sofas, eingesetzt. Es dient als Unterkonstruktion. Es wird Stahl aus Kostengründen nach Möglichkeit vorgezogen, wenn die mechanischen Anforderungen es zulassen.
Leder: Leder wird bei einem Schlafsofa als Bezugsstoff eingesetzt. Es gibt Leder so ähnlich wie Rattan in natürlicher und in künstlicher Form. Natürliches Leder ist deutlich teurer als Kunstleder und bedarf eines höheren Pflegeaufwands.
Samt: Manchmal wird bei einem Schlafsofa auch Samt eingesetzt. Samt ist ein Stoff, der im kostengünstigen Bereich künstlich hergestellt wird. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er über eine Schicht feiner und sehr kurzer senkrecht von der Oberfläche abstehender Fasern verfügt. Dadurch ergibt sich ein unverwechselbares samtiges Gefühl.
Hinweise für Dauerschläfer, Übergewichtige & Senioren
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Informationen zu speziellen Personengruppen im Zusammenhang mit Schlafsofas.
Dauerschläfer: Dauerschläfer müssen bei einem Schlafsofa darauf achten, dass es sich um ein Polster aus Kaltschaum handelt und dass der Bettkasten ausreichend belüftet wird. Ein Lattenrost ist deshalb sehr wichtig. Wer dauernd, also jede Nacht, auf dem Schlafsofa schlafen will sollte zu einem hochwertigen Modell greifen.
Übergewichtige: Bei Übergewichtigen muss man auf die maximale Belastung hinsichtlich des Gewichts Acht geben. Fass möglich sollte man Ein Schlafsofa mit hohem Härtegrad wählen.
Senioren: Senioren sollten auf eine ausreichend hohe Sitzhöhe achten und auch darauf, dass das Sofa im ausgeklappten Zustand nicht zu niedrig ist. Das erleichtert den Ein- und Ausstieg. Wichtig ist hier auch, einen hochqualitativen Topper, bspw. aus Viscoschaum, einzusetzen.
Jungs: Schlafsofas für Jungs sollten über einen relativ robusten Mechanismus verfügen. Da es sich letztlich um Kinder handelt, die auf dem Sofa herumhüpfen und spielen, sollte das Sofa auch einfach waschbar sein. Ledersofas sind ideal.
Varianten: Ausziehbar, Umklappbar & mit Bettkasten
Manche Schlafsofas bringen besonders wichtige Funktionen mit sich oder verfügen über Bauteile, die einer besonderen Erwähnung bedürfen. Wir zeigen sie im Folgenden:
Matratzensofa das einfach nur umgeklappt werden muss
Ausziehbare Schlafsofas: Ausziehbare Schlafsofas sind Schlafsofas, deren unterer Teil nach vorne ausgezogen werden kann. In den erweiterten Teil wird nun eine Matratze eingelegt, beispielsweise, indem man einen Teil der Sitzfläche herumklappt oder eine zusätzliche Matratze nutzt, die im Sofa verstaut ist.
Umklappbare Schlafsofas: Schlafsofas mit Umklappfunktion werden im wahrsten Sinne des Wortes umgeklappt: Hier lässt sich die Lehne des Schlafsofas nach hinten klappen. Das setzt voraus, dass nach hinten genügend Platz ist. Eventuell muss man das Schlafsofa also nach vorne schieben.
Bettkasten als Stauraum: Manche Schlafsofas verfügen über einen Bettkasten, der einen Stauraum bietet. Das trifft insbesondere auf Schlafsofas mit Umklappfunktion zu, schließt aber auch andere Schlafsofas nicht aus.
Bauarten & Varianten: 2-Sitzer, 3-Sitzer & Eckcouch
Schlafsofas gibt es in vielen verschiedenen Formen, Varianten und Größen. Vom Ecksitzer über den Zweisitzer bis hin zum Dreisitzer ist alles dabei:
2 Sitzer: Das 2 Sitzer Schlafsofa ist ein sehr platzsparendes Sofa. Dennoch bietet es in der Regel eine Schlaffläche, die einem kleinen Doppelbett nahekommt. Es ist vergleichsweise günstig und für viele daher die erste Wahl.
3 Sitzer: Wer etwas mehr Platz benötigt oder zur Verfügung hat, der kann auch ein 3 Sitzer Sofa mit Schlaffunktion kaufen. Die sind etwas teurer, bieten aber mehr Schlaffläche, sodass am Ende nicht nur zwei, sondern bspw. auch drei oder vier Personen auf dem Sofa schlafen können.
Eckcouch: Schlafsofas gibt es auch als Eckcouch bzw. Ecksofa. Meist kann hier der längere Teil des Sofas vergrößert werden, so das sich zusammen mit dem kürzeren Teil eine große Schlaffläche ergibt.
Beliebte Marken: Novel, Ligne Roset & Brühl
Auf unserer Suche ist uns kein Schlafsofa Test aufgefallen, der genauer auf die Hersteller und Marken von Schlafsofas eingeht. Ihr zeigen Ihnen deshalb im Folgenden fünf verschiedene Marken.
- Novel: Die Marke Novel ist eine Marke, die ihren Kunden eine sehr hohe Qualität bietet und dabei auf eine sehr schlichte Optik gesetzt. Klare Formen und Linien sind ein Kennzeichen von Novel Sofas.
- Ligne Roset: Der französische Hersteller Ligne Rose kann inzwischen auf über 150 Jahre Erfahrung zurückblicken. Der Möbelhersteller beschränkt sich nicht allein auf Schlafsofas, sondern deckt den gesamten Einrichtungsbereich ab. Dabei handelt es sich stets um elegante und moderne Designermöbel.
- Brühl: Auch der Hersteller Brühl setzt auf Designermöbel, allerdings handelt sich hier um einen deutschen Hersteller.
- Marquardt: Das Unternehmen Marquardt oder besser das Projekt Marquardt zeigt Einzelstücke und Musterstücke, die Sie ab Werk kaufen können.
- Innovation: Sofas von der Marke Innovation bzw. von dem Hersteller DeinSchlafSofa GmbH zeigen wiederum einen höheren Anspruch an das Design. Besonders die Schlafsofas sind inspirierend, sind sie optisch doch besonders schlicht, einfach und leicht.
Günstige Schlafcouch bei IKEA, Roller & Ebay kaufen?
Damit Sie einen leichteren Einstieg in Ihr Shoppingerlebnis finden, zeigen wir Ihnen auf der Suche nach dem richtigen Schlafsofa ein paar mögliche Fundorte:
IkeaOttoRollerPocoAmazonHöffnerEbayEbay KleinanzeigenMömaxBaur
Zu Ikea, dem weltweit bekannten blau-gelben schwedischen Möbelhaus, müssen wir eigentlich nicht viel sagen. Es gibt eine sehr hohe Produktvielfalt, auch was die Schlafsofas betrifft. Viele schätzen das Design und den günstigen Preis.
Bei Otto handelt es sich um einen sehr großen Onlinehändler, den Sie früher vielleicht noch als Katalogversand kannten. Der Vorteil von Otto ist die extrem hohe Produktvielfalt. So gibt es bei Otto unter anderem auch sehr viele Schlafsofas zu kaufen.
Auch bei Roller können Sie Glück haben, was ein Angebot zu einem Schlafsofa betrifft.
So ähnlich wie Roller agiert auch Poco. Die Einrichtungsmärkte sind ebenfalls in ganz Deutschland vertreten und fokussieren sich auf Angebote und Aktionen bzw. auf einen günstigen Preis.
Auch zu dem Unternehmen Amazon müssen wir nicht viel sagen, da es sich um den bekanntesten Onlinehändler überhaupt handeln dürfte, zumindest in der westlichen Welt. Selbstverständlich gibt es hier auch viele Schlafsofas:
Deutlich unbekannter, dafür aber durch Filialen vertreten, ist das Möbelhaus Höffner.
Viele Schlafsofas gibt es auch bei eBay zur Auswahl. Hier dürfte die Produktvielfalt wohl am größten sein. Auch die Preise sind relativ niedrig.
Wer hingegen etwas Gebrauchtes sucht und möglichst günstig einkaufen möchte, der schaut am besten auf eBay Kleinanzeigen vorbei. Leider ist man hier im Gegensatz zum reinen Onlinehandel etwas eingeschränkt, da man sich das Sofa schon vor Ort anschauen sollte, bevor man es kauft.
In Deutschland bekannt ist auch das Möbelhaus Mömax. Es kommt Ikea vergleichsweise nah, was die Produktpalette betrifft.
Beim Onlineversand Baur können Sie ebenfalls Schlafsofas kaufen. Es handelt sich um einen Online-Versand, der Otto relativ ähnlich ist, sich jedoch auf den Wohnbereich bzw. auf Kleidung und Möbel sowie ein bisschen Technik und Freizeit beschränkt.
Schlafsofa aus Europaletten und alter Matratze selber bauen?
Natürlich besteht die Möglichkeit, sich ein Schlafsofa aus Europaletten und einer alten Matratze selbst zu bauen. Auf Basis von Europaletten und einer Matratze ist es jedoch schon sehr schwer, einen Grad zu erreichen, der einem kommerziell erhältlichen Schlafsofa entspricht.
Wir würden solche Lösungen nur als Provisorium sehen. Mit ein bisschen mehr Budget bzw. Material und etwas handwerklichem Geschick ist aber durchaus möglich, sich ein Schlafsofa nachzubauen. Vor allem Schlafsofas zum Umklappen sind einfach herzustellen. Wir haben auf Youtube ein Video gefunden:
Alle Schlafsofas für 2 Personen geeignet?
Nein, nicht alle Schlafsofas sind für zwei Personen geeignet. Es gibt auch Zweisitzer, bei denen sich nur die Armlehnen nach außen klappen lassen, wodurch eine Einzelbettfläche entsteht.
Mit Armlehne oder besser ohne?
Das ist in erster Linie eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks. Ob sie ein Sofa mit Armlehne besser finden als ohne müssen Sie selbst entscheiden.
Gibt es Schlafsofas mit Federkern?
Ja, es gibt Schlafsofas mit Federkern. Diese sind meist deutlich teurer als Sofas mit Schaumstoffkern. Der Vorteil ist, dass ein Ferderkern meist viel länger haltbar ist.
Andere interessante Produkte
Auf der Suche nach einem Schlafsofa sind Sie vielleicht schon über andere Produkte gestolpert, die für Sie ähnlich interessant sein könnten. Falls nicht, geben wir Ihnen hier ein bisschen Inspiration:
Boxspringbett: Das Boxspringbett ist ein Bett, welches aus mehreren Lagen von Taschenfederkern-Matratzen besteht. Es liegt seit Jahren im Trend und bietet je nach Ausführung auch eine Sitzfunktion, in dem das Kopfteil zur Rückenlehne wird. Mehr dazu: Bestes Boxspringbett
Matratzen: Selbstverständlich können Sie alternativ zu einem Schlafsofa einfach eine Matratze kaufen, die Sie bei Nichtbedarf irgendwo verstauen. Alle Infos in diesem Beitrag: Matratzen Test und Empfehlungen
Kopfkissen: Vergessen Sie beim Kauf eines Schlafsofas auch nicht, Kopfkissen dazu zu kaufen. Ein gutes Kopfkissen, bspw. aus Memoryschaum, stellt die richtige Stellung der Halswirbel sicher. Mehr dazu: Kopfkissen Test und Vergleich
Klappmatratze: Klappmatratze wären für Sie eventuell ebenfalls eine Alternative zum Schlafsofa. Diese Matratzen lassen sich besonders platzsparend verstauen. Lesen Sie hier weiter: Klappmatratze Test und Vergleich
Schrankbett: Auch ein Schrankbett kann gegebenenfalls eine Alternative sein. Das Gästebett ist hier nicht in Form eines Sofas versteckt, sondern befindet sich in einem Schrank und kann bei Bedarf heruntergeklappt werden. Mehr Infos: Schrankbett Test
Reviews & Empfehlungen für Schlafsofas
Hier ein Review zu dem CUBED 90 vom Hersteller Innovation, den wir oben vorgestellt haben:
Ein weiteres Review handelt von dem Ikea Friheten Sofa. Es zeigt sehr gut die Bettkastenfunktion und wie das Sofa sich handhaben lässt:
Weiterführende Links und Quellen:
- Passender Wikipedia Beitrag: Link
4.8/5 - (133 Bewertungen)
Hallo, mein Name ist Jakob Wagner und schreibe auf schlaf-experten.com über Matratzen, Bettdecken, Kissen und alles was mit gesundem Schlaf zu tun hat.Ich hoffe meine Ratgeber helfen dir dabei weiter das passende Produkt zu finden!