Bodyguard Matratze: Qualitativ hochwertig?
Im folgenden Beitrag schauen wir uns genauer an, ob es einen Bodyguard Matratze Test von den großen Testportalen gibt. Wir erstellen dazu eine übersichtliche Tabelle mit verschiedenen Magazinen. Wir ziehen ein Fazit ob sich der Kauf, unserer Meinung nach, lohnt und am Ende beantworten wir dann auch noch häufig gestellte Fragen zur Bodyguard Matratze.
Direkt zu Teil 1: Testberichte Fazit und unsere Empfehlung
Sie suchen einen Bodyguard Matratze Test? Wir haben für sie recherchiert!
Keine Produkte gefunden.
Bodyguard Matratze Test: Die Ergebnisse der Recherche
Es folgt nun unsere übersichtliche Tabelle zu bestehenden Testergebnissen. Wenn wir bei einem Testmagazin einen Bodyguard Matratze Test gefunden haben, geben wir den Link, das Jahr der Veröffentlichung und eine Auskunft über die Kosten an.
Zeitschrift |
Bodyguard Test vorhanden? |
Jahr |
Link |
Testergebnisse kostenlos? |
Stiftung Warentest |
Ja. Im Rahmen eines allgemeinen Test mit verschiedenen Matratzen wurde auch die Bodyguard Matratze getestet. |
2018 |
Link |
Nein |
Kassensturz Magazin (Schweiz) |
Nein, noch gibt es keinen Bodyguard Matratze Test |
– |
– |
– |
Ökotest |
Nein, bis dato gibt es keinen Bodyguard Matratze Test |
– |
– |
– |
Konsument.at |
Nein, bisher gibt es noch keinen Bodyguard Matratze Testbericht |
– |
– |
– |
Ktipp.ch |
Nein, ktipp.ch hat noch keinen Bodyguard Test herausgebracht |
– |
– |
– |
Haus-Garten-Test |
Nein, noch befindet sich kein Bodyguard Matratze Test im Sortiment |
– |
– |
– |
ETM Testmagazin |
Nein, noch wurde kein Bodyguard Matratze Test herausgebracht. |
– |
– |
– |
Es gibt leider noch nicht viele Testberichte oder einen Bodyguard Matratze Test von vielen Anbietern. Lediglich bei Stiftung Warentest finden Sie ausreichend Auskunft über diese Matratze. Im Rahmen eines großen Matratzenvergleichs und Tests wurde auch ein Modell von Bodyguard unter die Lupe genommen. Mehr Informationen zum Modell erhalten Sie im Testbericht.
Das Lesen eines Bodyguard Matratze Test kann ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung sehr weiterhelfen, da Sie hier über die Stärken und Schwächen des Modells, sowie über seine sonstigen Eigenschaften informiert werden.
Ob es einen Bodyguard Matratze Test von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt sehen Sie oben in der Tabelle!
Gibt es einen Test von ÖkoTest oder Stiftung Warentest?
Nein, einen reinen Bodyguard Matratze Test gibt es nicht, lediglich einen allgemeinen Matratzen Test. In diesem Matratzen Test von Stiftung Warentest wurden gleich viele verschiedene Matratzen der unterschiedlichsten Hersteller untersucht und auf Eignung geprüft. Eine dieser Matratzenmodelle war die Bodyguard Matratze von bett1. Wie Sie im Test abschnitt und welche Eigenschaften das Testmagazin besonders schätze, können Sie im Artikel gegen eine Gebühr einsehen. Wir haben den Testebericht oben in der Tabelle verlinkt.
Welche Kriterien werden zur Bestimmung eines Bodyguard Matratze Testsieger berücksichtigt?
Um einen Testsieger unter den Bodyguard Matratzen zu bestimmen, werden verschiedene Kriterien berücksichtigt. Zu den wichtigsten gehören die Qualität der Materialien und die Verarbeitung, da diese die Langlebigkeit und Robustheit der Matratze beeinflussen. Auch der Liegekomfort spielt eine entscheidende Rolle.
Hierfür werden Aspekte wie die Anpassungsfähigkeit an den Körper und die Druckverteilung bewertet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Atmungsaktivität der Matratze, welche einen Einfluss auf das Schlafklima hat.
Auch die Hygieneeigenschaften, also beispielsweise die Möglichkeit, den Bezug abnehmen und waschen zu können, fließen in die Bewertung ein. Zusätzlich wird oft auch das Preis-Leistungs-Verhältnis zur Bestimmung eines Testsiegers herangezogen.
Fazit und unsere Empfehlung
Kommen wir nun zu unserem Fazit und der Frage ob wir die Bodyguard Matratze unseren Lesern empfehlen. Wir haben uns sowohl in dem oben verlinkten Beitrag der Stiftung Warentest informiert, als auch verschiedene Erfahrungsberichte durchgelesen und Video-Reviews angeschaut. Einen Praxistest haben wir nicht durchgeführt. Alles in allem finden wir die Bodyguard Matratze sehr gut und empfehlen den Kauf!
Keine Produkte gefunden.
Das Sigel der Stiftung Warentest schmückt jede Bodyguard Matratze
FAQ zur Bodyguard Matratze
Es folgen nun auf häufig gestellte Fragen ein die immer wieder zur Bodyguard Matratze gestellt werden.
Hersteller der Bodyguard Matratze: Bett1
Das Unternehmen bett1.de wurde von Adam Szypt 2004 ins Leben gerufen. Anders als andere Matratzenhersteller bietet er seine Produkte von Anfang an online an – das zu einem fair kalkulierten Preis.
Aller Anfang war schwer, da einige Matratzenhersteller auf ihn aufmerksam wurden und von ihm verlangten die Preise zu erhöhen. Da er sich jedoch weigerte, folgten bald Lieferungsschwierigkeiten seitens der Hersteller. Aber Adam Szpyt setzte sich durch und bietet nun nur noch ein Matratzenmodell an. Diese überzeugte mehr als einmal in einem Matratzen Test.
Das Angebot bei bett1.de besteht mittlerweile aus der Bodyguard Matratze und weiteren Teilen aus der Reihe wie z.B. Topper und Kissen. Hauptsächlich ist der Hersteller jedoch für seine Anti Kartell Matratze bekannt. Das besondere dieses Modells zeigt sich durch seine zwei Härtegrade. Desweiteren bietet Bett1 einen passenden Topper zu der Matratze an, ein entsprechendes Lattenrost und ein Stützkissen für einen optimalen Schlaf.
Warum der Name „Anti-Kartell Matratze“?
Auch wenn die Bezeichnung „Anti-Kartell Matratze“ nicht 100%ig genau definiert wird, ergibt sie sich aus der Geschichte und den Kampf des Gründers, seinen Kunden ein faires Angebot für eine gute Matratze zu liefern.
Aufgrund seiner Geschichte und vielen weiteren Berichten, die Sie auf der Herstellerseite der Bodyguard Matratze lesen können, wird deutlich, dass viele Matratzenhersteller untereinander Absprachen halten bzw. in Verdacht stehen dies zu tun. Man spricht auch von Kartell-Bildung. Preise seien nicht mehr fair, sondern einfach kalkuliert und festgesetzt, ob die Produkte den Preis wert sind oder nicht. Schwimmt ein Hersteller gegen diesen Kurs, bekomme er schnell Probleme und Klagen an den Hals gehetzt.
All diesem trotzte Adam Szpyt und setzte sich letztendlich durch. Damit trägt seine hergestellte Matratze wohl zu Recht die Bezeichnung „Anti-Kartell“.
Keine Produkte gefunden.
Kurze Beschreibung der Bodyguard Matratze
Die Bodyguard Matratze wurde so konzipiert, dass sie sich für alle Körperformen optimal eignet und die entsprechend notwendige Ergonomie dafür liefert. Technisch handelt es sich um eine Kaltschaummatratze. Das schafft sie durch zwei verschiedene Härtegrade, die in der Matratze verbaut sind. Jede Seite zeichnet sich durch eine entsprechende Härte aus.
Die Anti-Kartell-Matratze weist auf der einen Seite einen Härtegrad von h2 (mittelweich) und auf der anderen Seite einen Härtegrad von H4 (hart) aus. Ein weiteres Bodyguard Matratzenmodell verfügt über die Härtegrade 1 und 2. Je nach Bedarf können Sie entweder die eine oder die andere Seite verwenden.
Des weiteren besteht die Matratze aus atmungsaktivem Material, was ein Schwitzen verhindern soll. Zudem weist sich das Modell als recht leicht und biegsam aus. Der Hersteller bietet Ihnen als Kunden ein 100 Nächte Probeschlafen an, um herauszufinden, ob diese Matratze auch was für Sie und Ihre Bedürfnisse ist.
Erhältliche Größen: 140x200cm, 180x200cm & mehr
Bei Bett1 und anderen Online-Shops können Sie sich die Größe der Matratze beliebig zusammenstellen. Die in der Überschrift genannten Größen sind natürlich dabei.
Anders als bei vielen Herstellern der Fall, können Sie hier auch eine Überlänge von bis zu 220 cm bestellen. Also profitieren auch sehr große Menschen von dieser Matratze. Die Länge staffelt sich von 190, 200, 210 und 220 cm auf.
Auch die Breite können Sie ganz nach Ihren Wünschen bestimmten. Soll nur eine Person darauf liegen oder zwei? Beides wird möglich gemacht. Die Breiten der Matratzen Staffel sich von 70 cm bis hin zu 200 cm.
Was ist die Höhe der Bodyguard Matratze?
Die Höhe der Bodyguard Matratze wurde auf insgesamt 18,5 cm festgelegt.
Casper, Emma, Bruno & Eve gute Alternativen?
Neben der Bodyguard Matratze gibt es noch viele weitere Einheitsmatratzen, die Sie online bestellen können. Zum Beispiel die Casper Matratze oder die Bruno, Eve oder Emma Matratze. Eine Übersicht über ihre Eignung als Alternative.
Casper: Eine vergleichbar gute Matratze ist die Casper. Diese besteht aus vier verschiedenen Schaumschichten, welche den Körper, seine Haltung und die Lage der Wirbelsäule ergonomisch unterstützen. Die Matratze eignet sich für mehrere Gewichtsklassen, da sie sich beim Härtegrad im Bereich H2 und h2 befindet. Das macht sie interessant für leichte Menschen wie Kinder bis hin zu Schwergewichten. Jeder empfindet die Matratze gleich bequem. Auch in Testberichten konnte die Matratze bereits überzeugen. Mehr dazu: Casper Matratze Test & Vergleich
Emma: Bei der Emma handelt es sich um eine Matratze aus dem mittelstarken Härtebereich (h2). Sie besteht aus dem punktelastischen Next Generation Airgocell®-Schaum, zwei aufeinander abgestimmten Schichten aus HRX-Kaltschaum. Sie sorgt mit 5-Liegezonen für eine gute Haltung, ist atmungsaktiv, wirkt druckentlastend und ist haltbar. Alle Infos: Emma Matratze Test & Vergleich
Muun: Besonders wenn man sich ein Bett teilt, ist es oftmals schwer sich zu einigen welcher Härtegrad es sein soll. Die Muun Matratze kommt jedem Bedürfnis nach und stellt vier Härtegrade bereit. So sind ist die Matratze vierfach wendbar. Der Kern besteht aus weich und festem Material, sowie auch die Auflage, welche aus unterstützendem oder nachgebendem Schaum auf den jeweiligen Seiten gefertigt ist. Sie ist für beide Seite individuell einstellbar. Alle Infos: Muun Matratze
Smood: Bei Smood können Sie gleich zwischen mehreren Modellen wählen.Die Smood Matratze bietet eine 7-Zonen Körperanpassung und besteht aus druckentlastendem Gelschaum. Bei der Smood Select wird ein Boxspringbett nachempfunden. Sie können zwischen zwei Härtegraden, H2 und h2 wählen. Den Kern im Bezug können Sie entsprechend wenden. Sie ist auch als Partnermatratze geeignet. Alle Infos: Smood Matratze
Bruno: Auch die Bruno Matratze bietet ausreichend Komfort für Personen von einem Gewicht von 50 bis 110 kg. Lediglich für stark schwitzende Personen eignet sich das Modell weniger. Die Kaltschaummatratze ist in vier Zonen unterteilt, die jeweils die entsprechenden Körperregionen vernünftig stützen.
Eve: Die erste Eve Matratze erhielt bei Stiftung Warentest schlechte Bewertungen. Kurz darauf erschien die Eve2 und erfüllte jegliche Erwartungen erfolgreich. Sie bietet Punktelastizität, eine natürliche Schlafposition, ist luftdurchlässig und die Bewegungen des Nachbarn sind kaum zu spüren. Sie eignet sich für Personen bis 130 Kg und entspricht Härtegraden wie H1 bis H4. Alle Infos: Eve Matratze
Bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall & Allergien geeignet?
Im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten gibt es bei der Bodyguard Matratze einiges zu beachten. Wir gehen im Folgenden auf diese speziellen Fälle ein.
Rückenschmerzen: Die Ursachen für Rückenschmerzen können verschieden sein. Neben der Matratze, kann es am Kissen oder Lattenrost liegen. Durch die richtige Wahl können diese auch gelindert werden. Ob die Bodyguard Matratze das schafft, kann nicht allgemein gesagt werden. Wer unter Rückenschmerzen leidet, sollte den Ursachen auf den Grund gehen und die Bodyguard Matratze einfach ausprobieren.
Bandscheibenvorfall: Ähnlich verhält es sich für Personen mit Bandscheibenvorfall. Informieren Sie sich im Vorfeld genau, wie Sie Ihrem Körper etwas gutes tun können, worauf Sie zu achten haben und entscheiden Sie dann. Die 100 Nächte Probeliegen können Ihnen helfen herauszufinden, ob eine gute Unterstützung für Ihren Rücken vorliegt. Jeder Fall ist zudem anders.
Allergien: Sind Sie Allergiker (Hausstaub, Pollen, etc.) ist eine gute Betthygiene wichtig, um das Allergie-Problem so gering wie möglich zu halten. Hilfreich ist daher ein waschbarer Bezug. Bei der Bodyguard Matratze können Sie den Bezug problemlos waschen. Alternativ können Sie zusätzlich auch auf Allergiker-Bettwäsche zurückgreifen.
Übergewichtige / schwere Menschen: Die Bodyguard Matratze bietet auch schweren Menschen den nötige Komfort. Sie ist in den Härtegraden 3 und 4 zu erhalten und kann daher für mehrere Gewichtsklassen verwendet werden. Für stark übergewichtige Menschen ist womöglich eher die H4-Seite passend. Ein Probeliegen ist jedoch immer empfehlenswert.
Hinweise zur Nutzung: Kinder, 2 Personen, Seitenschläfer & Rückenschläfer
Bei der Wahl der richtigen Matratze sollten einige Faktoren beachtet werden – wer soll auf der Matratze schlafen und wie ist die Schlafgewohnheit. Hier einige Hinweise, worauf Sie jeweils achten sollten und was Bodyguard Ihnen bietet.
Kinder: Die Bodyguard Matratze eignet sich nach Herstellerangaben auch für Kinder. Hierfür steht ein Modell mit den Härtegraden 1 und 2 zur Verfügung, die sich für leichte Personen eignet. Mit dem Matratzentopper können Sie das Liegegefühl noch etwas weicher gestalten. Desweiteren eignet sich die Matratze für alle HEIA-Typen.
2 Personen: Die Matratzen können in verschiedenen Größen bestellt werden. So ist eine Matratze für zwei Personen definitiv dabei. Sollten die Liegegewohnheiten jedes einzelnen verschiedenen sein, können Sie passend zu ihrem Bettgestell auch zwei schmalere Matratzen bestellen, die jeder sich so einrichten kann, wie er möchte. Also statt eine Matratze von 180 cm, einfach zwei Matratzen von je 90 cm.
Bauchschläfer: Bei Bauchschläfern ist die richtige Matratzenhärte und das richtige Kissen sehr wichtig. Zu weich darf die Matratze z.B. nicht sein, da sonst die Wirbelsäule, als auch der Nacken eine unvorteilhafte Position einnehmen und nicht ausreichend gestützt werden. So könnte für Bauchschläfer eine Bodyguard Matratze mit h2 und H4 die Passende sein.
Seitenschläfer: Die Bodyguard Matratze wurde für etliche Schlaftypen konzipiert, nicht nur für die Gewichtsklassen, sondern auch die Art der Schläfer. Bei der Konstruktion wurde auf die unterschiedlichen Körperpartien geachtet, die unterstützt werden sollten. Die Matratze sollte bei Hüfte und Schulter also optimal nachgeben, sodass eine gerade Position der Wirbelsäule erreicht werden kann.
Härtegrad der Bodyguard Matratze hart oder weich?
Wie wäre es mit: „Beides!“ Die handelsübliche Bodyguard Matratze gibt es in zwei verschiedenen Härten – h2 und H4. h2 steht für mittelfest und H4 für fest. Somit ist die eine Seite weicher als die andere. Wer es sehr weich mag, kann sogar zu einem Modell mit H1 und H2.
Welche Seite nun für Sie die bessere ist, hängt zum einen von Ihrem Gewicht ab. Liegt dieses deutlich über 100 kg ist die Seite mit H4 besser für Sie geeignet. h2 bietet eine optimale Härte für Personen zwischen 60 bis 80 oder mehr kg. Allerdings wird empfohlen sich genau zu erkundigen, welcher Härtegrad der bessere ist.
Bodyguard in H2 erhältlich?
Ja das ist sie. Anders als die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze ist die BODYGUARD®Weich mit einer sehr weichen Seite (H1) und einer weichen Seite (H2) bestückt. Diese eignet sich für leichtere Personen, als auch für Kinder. Natürlich gilt auch hier die Empfehlung die Matratze erst zu testen. Die sehr weiche Seite ist etwas dunkler gestaltet, als die weiche Seite. Das hilft beim unterscheiden der Härtegrade.
Wo gibt es aktuelle Rabatte?
Mit den passenden Rabatten können Sie beim Kauf Ihrer neuen Bodyguard Matratze noch einige Euros sparen. Das betrifft z.B. den Preis der Matratze, das Zubehör oder auch eine kostenlose Lieferung.
Aktuelle Gutscheine finden Sie bspw. auf Gutscheinhero, mein-deal, gutscheine welt, sparwelt und vielen Seiten mehr. Googeln Sie einfach unter Bodyguard Matratze Rabatte und Gutscheine. Aber Achtung, manche Rabatte und Gutscheine sind zeitlich begrenzt.
Wie lange Probeschlafen bzw. ausprobieren möglich?
Bei bett1 wird Ihnen ein gewisser Testzeitraum zugeschrieben. Sie bekommen die Möglichkeit die Bodyguard Matratze für 100 Tage zu testen. Der Testzeitraum beginnt ab Kaufdatum. Sollten Sie unzufrieden sein, können Sie die Matratze problemlos wieder zurücksenden. Sie erhalten Ihr Geld komplett zurück.
Lattenrost für die Bodyguard Matratze: Normaler Lattenrost, Elektrischer Lattenrost, Rollrost & weitere
Normaler Lattenrost: Für die Matratze bietet Bodyguard auch ein passendes Lattenrost dazu. Sie bietet Liegekomfort für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer. Die Federholzleisten aus starker Buche sind langlebig und fest, bieten jedoch genügend Flexibilität.
Elektrischer Lattenrost: Bei einem elektrischen Lattenrost können Sie die Höhe der jeweiligen Partien verstellen. So lässt sich das Kopfteil aufrichten, als auch der Bereich der Beine. Eine leichte und flexible Matratze, wie die Bodyguard, ist da von Vorteil.
Rollrost: Alternativ zu einem gängigen Lattenrost ist das Rollrost. Dieses ist leicht zu transportieren und wird im Bettkasten auf- oder auch wieder zusammengerollt. Die einzelnen Latten werden durch Bänder oder sonstige flexible Verbindungen zusammengehalten. Achten Sie hier auf die Belastbarkeit des Modells.
Auf Boden legen: Wer es gern einfach mag und ganz auf ein Bettgestell verzichten möchte, kann seine Matratze natürlich auch auf den Boden legen. Ein optimaler Kontakt zum Untergrund wird dabei gegeben, was für eine gewisse Stabilität der Matratzen-Eigenschaften führt.
Auf Boxpringbett legen: Die Bodyguard Matratze können Sie problemlos auch auf Ihr Boxspringbett legen. Wichtig ist auch hier ein optimaler Kontakt zur Fläche. Die Latten des Lattenrostes sollten nicht zu weit auseinander liegen, damit alle Eigenschaften der Matratze beibehalten werden können.
Im Laden kaufen möglich?
Nein, in einem üblichen Matratzengeschäft werden Sie die Bodyguard Matratzen meist nicht finden. Diese werden hauptsächlich online angeboten. Sie finden die Modelle in einigen Online Shops oder direkt beim Herstellershop, bett1.de.
Bodyguard Matratze mit Topper verwenden sinnvoll?
Das kommt darauf an, wie weich Sie es mögen. Eine allgemeine Aussage kann nicht getroffen werden, da die persönlichen Bedürfnisse oftmals anders ausfallen können.
Der Bodyguard Topper eignet sich für alle die, die es gern etwas weicher mögen. Er sorgt für eine gute Druckentlastung, und bietet einen weichen Liegekomfort, ohne die Ergonomie der Matratze zu mindern oder gar zu zerstören.
Sollten Sie auf Matratzenauflagen anderer Hersteller ausweichen wollen, sollten Sie sich genau informieren ob der Topper mit der Matratze kompatibel ist, denn nicht jeder Topper passt auf jede Matratze. Da kann viel Falsch gemacht werden. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie hier beim selben Hersteller bleiben, der Ihnen das passende Produkt vorschlägt.
Gibt es ein Bodyguard Matratze Forum?
Ein direktes Forum von bett1 oder Bodyguard Matratze gibt es nicht. Allerdings wird in vielen Foren über die Bodyguard Matratze gesprochen, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. In diesen Foren werden bestimmte Fragen über das jeweilige Modell gestellt und von anderen Nutzern und Kunden aufgegriffen. Ein beliebtes Forum ist z.B: gutefrage.net oder ähnliche Foren.
Stinkt die Bodyguard Matratze? Was tun bei starkem Geruch?
Hier gibt es unterschiedliche Kundenerfahrungen. Manche berichten von einem Geruch, andere wiederum nicht. Es kommt natürlich auch darauf an, wie empfindlich der Nutzer ist. Der Hersteller spricht über einen möglichen Neugeruch der Matratze. Dieser sei normal und verflüchtige sich innerhalb weniger Tage. Gefährlich oder gesundheitsschädigend sei der Geruch nicht. Es wird empfohlen den Raum mit der Matratze mehrmals täglich zu lüften, bis der Geruch verflogen ist. Sollte nach 14 Tagen keine Besserung in Sicht sein, können Sie sich an den Kundenservice wenden.
Wann nutzbar nach dem auspacken?
Laut Herstellerangaben brauchen Sie lediglich nur 8 Minuten warten, bis Sie Ihre Bodyguard Matratze zum ersten Mal nach dem Auspacken verwenden können. Im Vergleich zu anderen Matratzen sonstiger Hersteller, die rund 24 bis knapp 72 Stunden brauchen, ist das Nichts.
Rückgabe Erfahrungen: Wie verpacken und versenden?
Wer von seinem Rückgaberecht Gebrauch macht, sollte die Originalverpackung nicht weggeschmissen haben. Sonst können Sie beim Hersteller für eine recht hohe Gebühr einen neuen Karton beantragen. (diese Erfahrung stammt von jemanden, der das Modell über Ebay bestellt hatte)
Ähnlich beschreiben es auch andere Anwender. Diese haben ihre Matratze mit der Folie, in der sie geliefert wurde, wieder verpackt, oder mit Frischhaltefolie eingewickelt. Wie vom Hersteller versprochen, wurde die Matratze dann von der Spedition weiter entsprechend verpackt und abgeholt.
Auf der Herstellerseite erhalten Sie noch die Information, dass Sie vorher über ein Formular die Reklamation begründen sollten und dieses in einer entsprechenden Mail, oder Post, an bett1 schicken können.
Wo online kaufen?: Ebay, Concord, Otto, Amazon & weitere
Haben auch Sie Interesse an der Bodyguard Matratze gewonnen? Dann verrät Ihnen der nun folgende Abschnitt, wo Sie Ihre neue Matratze bestellen können.
EbayConcordOttoAmazonBett1
Die Bodyguard Matratze finden Sie u.a. bei Ebay. Hier wird die Matratze in verschiedenen Größen und in unterschiedlichen Preislagen angeboten. Achten Sie zudem, ob Versandkosten auftreten. Meist handelt es sich dabei um neue Modelle. Es empfiehlt sich ein guter Preisvergleich der einzelnen Modelle.
Bei Matratzen Concord finden Sie die Bodyguard Matratzen leider noch nicht im Sortiment. Allerdings können Sie hier auf ähnliche Matratzentypen anderer Hersteller zurückgreifen.
Auch im Online Shop von Otto ist die Bodyguard Matratze mit Ihrem Zubehör, wie Kissen, Lattenrost und Co. noch nicht zu erhalten.
Auf der Suche nach einer Bodyguard Matratze werden Sie bei Amazon fündig. Hier können Sie Ihre Wunschmatratze im entsprechenden Härtegrad, als auch in der richtigen Größe für Ihr Bett bestellen. Möglicherweise könnten jedoch Versandkosten zum eigentlichen Matratzenpreis hinzu kommen.
Ihr neue Bodyguard Matratze können Sie natürlich auch genauso gut direkt beim Hersteller bestellen. Bei Bett1.de können sie bequem die entsprechende Härte wählen und die Größe der Matratze bestimmten – Übergrößen sind auch dabei! Ab einem Wert über 49,00 Euro bleibt der Versand innerhalb Deutschlands sogar kostenlos.
Erfahrungsberichte zur Bodyguard Matratze
Auf der Suche nach Erfahrungsberichten zur Bodyguard Matratze kann man im Internet schnell über unseriöse Quellen stolpern. Da man letztlich nie genau nachvollziehen kann, mit welchem Beweggrund ein Testbericht bzw. Erfahrungsbericht geschrieben wurde und wer genau dahinter steckt, setzt man am besten auf Quellen, deren Vertrauenswürdigkeit gut eingeschätzt werden kann.
- Amazon Rezensionen: Link
- Kundenbewertungen auf Trustpilot: Link
Letzteres gilt insbesondere, weil das Unternehmen praktisch der Matratze gleichkommt. Auch YouTube Videos sind eine gute Quelle für Erfahrungsberichte, da man sich hier sehr gut selbst ein Bild über die Matratze machen kann. Hier zwei Videos dazu:
Weiterführende Links und Quellen
- Zeitungsartikel zum Kartellkampf: Link
- Zeitungsartikel mit nützlichen Infos: Link
- Kritischer Beitrag von der Welt: Link
- Beitrag zu unterschiedlichen Figurtypen: Link
- Wikipedia Beitrag: Link
- Budeskartellamt: Link
4.8/5 - (157 Bewertungen)
Hallo, mein Name ist Jakob Wagner und schreibe auf schlaf-experten.com über Matratzen, Bettdecken, Kissen und alles was mit gesundem Schlaf zu tun hat.Ich hoffe meine Ratgeber helfen dir dabei weiter das passende Produkt zu finden!