Diese Spannbettlaken empfehlen wir
Heute dreht sich alles um das Thema Spannbettlaken Test. Wir haben recherchiert, ob es einen Testbericht von den bekannten Verbraucherzeitschriften gibt. Weiter unten finden Sie unseren eignen Produktvergleich. Das Besondere an einem Spannbettlaken ist, dass es unzählige Varianten in verschiedenen Farben, aus unterschiedlichsten Materialien und in verschiedenen Größen gibt. So ist für jeden Geschmack und jedes Raumkonzept etwas Passendes dabei.
Spannbettlaken kaufen: Worauf achten?
- Welche Größe benötigt wird, achten Sie auf die Verwendung von Toppern oder hohen Matratzen.
- Welches Material verwendet wird.
- Achten Sie auf etwaige Allergien gegenüber bestimmten Materialien die Sie haben könnten.
- Kundenrezensionen und Bewertungen gewähren einen Einblick in den Alltag mit dem Produkt.
- Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist klar von Vorteil.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese/n/s empfehlenswerte/s/n Spannbettlaken bei Amazon ansehen:
Bestseller Nr. 1
Utopia Bedding - Spannbettlaken 90x200cm - Grau -...
Spannbettlaken Test – Unsere Übersicht
Zeitschrift |
Spannbettlaken Test vorhanden? |
Jahr |
Link |
Testergebnis |
Stiftung Warentest |
Nein |
– |
– |
– |
Kassensturz Magazin (Schweiz) |
Nein |
– |
– |
– |
Ökotest |
Ja |
2021 |
Link |
kostenpflichtig |
Konsument.at |
Nein |
– |
– |
– |
Ktipp.ch |
Nein |
– |
– |
– |
Haus-Garten-Test |
Nein |
– |
– |
– |
ETM Testmagazin |
Nein |
– |
– |
– |
Leider konnten wir nur einen Spannbettlaken Test beim Magazin Ökotest finden. Dieser ist nur kostenpflichtig einsehbar, wie das bei vielen Magazinen und den neuesten Tests so üblich ist. Darauf haben wir leider keinen Einfluss und profitieren auch nicht davon.
Sollten sich kurzzeitig noch Spannbettlaken Testberichte finden, werden wir obenstehende Tabelle für Sie aktualisieren.
Infos zu ÖKOTEST und Stiftung Warentest
Beim ÖKOTEST Magazin konnten wir als einziges einen Spannbettlaken Test finden, leider waren wir bei Stiftung Warentest nicht so erfolgreich. Beide Magazine sind im deutschsprachigen Raum sehr bekannt und ihre Wertungen haben eine hohe Gewichtung bei den Kaufentscheidungen vieler Menschen. Die Stiftung Warentest wird sogar mit Geldern von der Regierung gefördert. Das Verbrauchermagazin Öko-Test wurde 1985 gegründet und erscheint seitdem monatlich. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt.
Stiftung Warentest gibt es derweilen schon seit 1964. Der Sitz der Stiftung liegt in Berlin-Tiergarten.
Gibt es einen aktuellen Spannbettlaken Test von Stiftung Warentest?
Leider gibt es bisher keinen speziellen Spannbettlaken Test von Stiftung Warentest. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität von Spannbettlaken nicht überprüfbar ist.
Es gibt viele andere Faktoren, die bei der Auswahl eines guten Spannbettlakens eine Rolle spielen können, wie Material, Passform, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.
Es wird empfohlen, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sobald ein Test von Stiftung Warentest zu diesem Thema verfügbar ist, werden wir diese Information entsprechend aktualisieren.
Welche Kriterien sind bei der Wahl eines Spannbettlaken Testsiegers wichtig?
Bei der Auswahl eines Spannbettlaken Testsiegers sind verschiedene Kriterien ausschlaggebend. Die Qualität des Materials ist von zentraler Bedeutung, da sie Auswirkungen auf Haltbarkeit, Komfort und Pflegeleichtigkeit hat. Hier sollte auf hautfreundliche und atmungsaktive Stoffe geachtet werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Passform des Spannbettlakens. Es sollte sich leicht über die Matratze ziehen lassen und gut sitzen, ohne zu verrutschen. Auch die Elastizität und die Qualität des Gummizugs spielen eine Rolle, da sie die Handhabung und Langlebigkeit des Lakens beeinflussen.
Zudem sollte das Spannbettlaken pflegeleicht sein, also problemlos in der Maschine gewaschen werden können, ohne dass es einläuft oder verfärbt. Schließlich ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Testsiegers.
Spannbettlaken Vergleich: Unsere Empfehlungen
Um das richtige Spannbettlaken für die eigenen Bedürfnisse zu finden, bedarf es Einiges an Recherche. Wir haben uns der Sache angenommen und versucht die Sache für Sie einfacher zu machen. Folgend finden Sie unsere Empfehlungen mitsamt den Schlüsselcharakteristika an guten Spannbettlaken, die Sie auf Amazon erhalten.
Kauftipp: CelinaTex – Lucina Topper Spannbettlaken
Auch Topper sollten in Spannbettlaken gehüllt werden und mit diesem schönen Produkt von CelinaTex ist auf jeden Fall die passende Farbe und Größe für jeden dabei. Der rundum Gummizug sorgt für eine perfekte Passform und größten Komfort. Das Markenbettlaken besteht aus 100% gekämmter Baumwolle, ist atmungsaktiv und besonders strapazierfähig. Die Pflege ist denkbar einfach, dank Maschinenwäsche und Trockner. Das Bettlaken ist Einlaufresistent und nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft. Unsere Meinung: Hochwertiges und langlebiges Marken-Spannbettlaken für Topper in einer riesigen Auswahl an Größen und Farben.
Preistipp: Amazon Basics – Spannbetttuch Mikrofaser
Wie auch andere Bettwäschesets von Amazon überzeugt dieses Spannbettlaken aus Mikrofaser durch eine angenehme Verarbeitung, einen kostengünstigen Preis und einer hohen Alltagstauglichkeit dank robuster Materialien und einfacher Pflege. Es sind weitere klassische, hauptsächlich in unaufdringlichen Pastelltönen gehaltene Muster und Farben erhältlich. Unsere Meinung: Preiswertes, pflegeleichtes und hautweiches Spannbetttuch für den Alltag.
Avantgarde – Spannbettlaken mit hohem Steg
AVANTGARDE SPANNBETTLAKEN - 90x200-100x220 cm - hoher Steg f. Boxspringbett & Wasserbett geeignet - 100% Jersey Baumwolle Spannbetttuch - Gute ca. 165g/m² (01 Weiß, 90 x 200 cm - 100 x 220 cm)
Marke: Avantgarde
Farbe: 19 verschiedene, einfarbige Varianten
Material: 100% Jersey Baumwolle
Größen: 90 x 200 cm bis 100 x 220 cm, Matratzenstärke bis zu 35 cm
Pflege: pflegelicht, Maschinenwäsche bis 60°C, Trockner
Besonderheiten: farbecht, einlaufvorbehandelt, Öko-Tex Standard 100, Mako Baumwolle, für dicke Matratzen, Boxspringbett, und Wasserbett geeignet
Dank der gekämmten Mako-Baumwolle überzeugt dieses Spannbettlaken mit Atmungsaktivität, Weichheit und einer ordentlichen Strapazierfähigkeit. Das Material ist hoch hautsympathisch. Strenge Qualitätskontrollen des Herstellers kommen dem Endprodukt und dem Schlaferlebnis zu Gute. Dank Rundgummizug bleibt alles an seinen Platz und faltenfrei. Geeignet für hohe Matratzen. Unsere Meinung: Luxus-Spannbettlaken für Wasserbetten, Boxspringbetten und hohe Matratzen bester Güte.
npluseins – Spannbettuch aus klassischem Jersey
Mit einer Steghöhe von 25 cm und einer sehr großen Auswahl an Farben und Größen ist das Spannbettuch aus belastbarem Baumwoll Jersey von npluseins das perfekte Spannbettlaken für den Alltag. Auch die Pflege ist denkbar einfach und der Preis sehr entgegenkommend. Unsere Meinung: Preiswerter Alltags-Allrounder für viele Standardmatratzen.
Mit diesem praktischen 2er Set können Sie sparen. Die NatureMark Spannbettücher aus 100% Baumwoll Jersey sind hautfreundliche Naturprodukte und stehen in einer Vielzahl an Farben und allen Standardformaten zur Verfügung. Dank dem Sanfor-Knit sind sie nicht dazu geneigt einzulaufen. Beste atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Perfekt geeignet für alle Standardmatratzen mit 25 cm Höhe. Unsere Meinung: Preiswertes, belastbares und formschönes Schnäppchen für angenehme Nächte und erholsamen Schlaf.
Ähnliche Produktvergleiche
Ratgeber zu Spannbettlaken: das passgenaue Laken für jede Matratze
Spannbettlaken sin dein essentieller Bestandteil unseres täglichen Hausrates, dennoch gibt es einige Infos die Sie kennen sollten, um eine informierte Kaufentscheidung treffen zu können. Wir haben die wichtigsten Facts und Infos zum Thema für Sie gesammelt.

Verwendung: Spannbettlaken für Topper, Boxspringbett, hohe Matratzen & Wasserbetten
Topper: Wenn Sie den Topper auf dem Spannbettlaken verwenden, benötigen Sie kein spezielles. Wir würden aber empfehlen von teuren Materialien wie Seide abzusehen, da diese sonst unnötig beansprucht wird und der kühlende Effekt des Materials unter dem Topper ohnehin nicht zur Geltung kommt.
Wir empfehlen für guten Halt ein Mikrofaserspannbetttuch. Sollten Sie den Topper aber direkt auf der Matratze, also unterhalb des Spannleintuches verwenden, müssen Sie ein passendes Bettlaken für hohe Matratzen besorgen. Es gibt auch spezielle Spannbettlaken für die Topper selbst. Achten Sie auf die Produktbezeichnungen. Mehr Infos: Topper Testsieger
Boxspringbett: Bei vielen Boxspringbetten wird es nötig sein Spannleintücher mit einem hohen Strang zu verwenden. Alles dazu: Bestes Boxspringbett
Hohe Matratzen: Bei hohen Matratzen benötigen Sie ebenfalls, wie bei manchen Boxspringbetten, Spannbettlaken mit einem hohen Strang. Bringen Sie die genaue Seitenhöhe Ihrer Matratzen vorab in Erfahrung, um eine möglichst passgenaue Kaufentscheidung treffen zu können.
Wasserbetten: Bei Wasserbetten gibt es spezielle Spannlaken, die ebenfalls über einen hohen Steg verfügen und besonders elastisch sind, damit Sie immer gut sitzen. Achten Sie auf spezielle Hinweise bei der Produktbeschreibung.
Infos zu Muster / Motiv, hohem Strang und Nässeschutz
Muster / Motiv: Ein schönes Muster bzw. Motiv kann das Raumklima und somit den Wohlfühlfaktor im Schafzimmer erhöhen, was einem erholsamen Schlaf natürlich zuträglich ist. Gerade Motive von den Lieblingsserien oder Comicfiguren kommen gerade bei Kindern sehr gut an.
Hohem Strang: Spannbettlaken mit hohem Strang bzw. Spannbettlaken mit hohem Steg, das bedeutet dass die Bettlaken für dickere Matratzen bzw. wuchtigere Betten wie zum Beispiel Boxspringbetten gedacht und geeignet sind. Einige Menschen geben das Spannbettlaken über die Matratze mitsamt topper, zum Beispiel um kaputte Matratzen etwas auszugleichen oder härter zu liegen. In diesem Falle brauchen sie auch Spannbettlaken mit hohem Steg.
Nässeschutz: Spannbettlaken mit Nässeschutz sind besonders dann von Vorteil, wenn Sie in der Nacht viel Nachtschweiß entwickeln. Die Feuchtigkeit wird zuverlässig vom Körper weggeführt und es kommt zu keiner Unterkühlung oder einem Temperaturstau.
Speziell für Inkontinenz und pflegebedürftige Personen gibt es dann nochmals spezielle Spannbettlaken mit Nässeschutz, wie sie zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen zum Einsatz kommen.
Geeignete Materialien: Baumwolle, Elasthan, Seide, Microfaser, Satin & Frotee
Baumwolle: Baumwolle ist ein Naturprodukt mit dem die allermeisten Allergiker auch kein Problem haben. Baumwolle ist kostengünstig, strapazierfähig, flexibel zu verarbeiten und bietet eine gute Temperatur- und Feuchtigkeitsregulation. Das sind die Gründe warum sich Baumwolle gleichermaßen bei den Herstellern, wie auch bei den Benutzern von Spannbettlaken größter Beliebtheit erfreut.
Elasthan: Elasthan kann entweder synthetisch oder aus Naturkautschuk hergestellt werden und zeichnet für die Elastizität von Spannleintüchern bzw. Kleidungsstücken wie Trainingshosen verantwortlich. Damit ist ein perfekter Sitz der Spannbettwäsche garantiert.
Seide: Seide ist ein reines Naturprodukt, genauso wie Baumwolle, wenn ungleich teurer. Es ist ein Luxusprodukt, luftig leicht und besonders hautschmeichelnd. Seidenbettwäsche ist besonders gut für den Sommer geeignet, damit die luftigen Eigenschaften des hochwertigen Materials besonders gut zur Geltung kommen.
Microfaser: Microfasern sind synthetische Fasern die besonders eng gewoben werden. Das macht sie strapazierfähig aber gibt auch eine größere Oberfläche. Das hilft bei der Verteilung von Wärme, weshalb sich ein Microfaser Spanntuch besonders weich und angenehm auf der Haut anfühlt. Auch für Allergiker ist dieses Material nur selten ein Problem.
Frottee: Sie kennen es vom Handtuch. Frotteehandtücher sind besonders weich und warm, ebenso wie Bademäntel und werden gerne dazu genutzt um zum Beispiel im Hallenbad oder in der Therme warm und bequem von einem Becken zum anderen zu kommen. Eben diesen Effekt, dass Feuchtigkeit gut abgeleitet und der Körper gewärmt wird, können Sie so auch in Form eines Spannbettlakens aus Frottee nutzen. Für den Winter empfohlen.
Satin: Wer das Hautgefühl von Seide liebt, im Sommer viel schwitzt und gerne auf einer kühlenden Oberfläche im Bett einschlafen will, der sollte zum kostengünstigeren Material Satin greifen. Satin kann aus einer Menge von Fasern hergestellt werden, insgesamt handelt es sich aber immer um ein angenehm kühles Erlebnis.

Die beliebtesten Hersteller: Schlafgut, Formesse, Dänisches Bettenlager (JYSK) und Schießer
SchlafgutFormesseDänisches Bettenlager (JYSK)SchießerQVC
Schlafgut ist eine deutsche Marke welche bereits 1952 gegründet wurde und seitdem in Familientradition geführt wird. Schlafgut setzt auf Bioproduktion und recycelten Verpackungen aus Altpapier. Schlafgut gehört der Matheis Textilgruppe Adam Matheis GmbH & Co KG an und hat den Sitz in Eislingen. Schlafgut bewirbt sich selbst mit dem Prädikat „Erfinder des Spannbettlakens“.
Formesse ist ein Qualitätshersteller von Bettwäsche wie Schonbezüge, Kissenbezüge und Spannbettlaken. In Sachen Klimaschutz engagiert sich das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt, was zur Folge hatte dass bereits alle Produkte des Unternehmens als Klimaneutral gelten. Alle Materialien sind auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert und in einer Vielzahl von Farben, passend zum individuellen Lifestyle erhältlich. Formesse ist ein deutsches Familienunternehmen mit mehr als 75 Jahren Know-How.
Das Dänische Bettenlager, welches nur in Österreich und Deutschland so hieß, wurde überall sonst in der Welt immer schon Jysk genannt. Nun sind wir auch in unseren Breiten zum originalen Firmennamen zurückgekehrt. Der Name ist Programm und so gibt es bei Jysk alles rund ums Schlafzimmer, Betten, Dekokissen und mehr. Dazu gehören natürlich auch eine Vielzahl an hochwertiger Bettlaken in allen Variationen und Größen. Ein Blick lohnt sich speziell in diesem Fall immer wieder.
Die Schiesser GmbH wurde bereits 1875 gegründet und ist in Radolfzell in Deutschland beheimatet. Das Hauptaugenmerk des Sortiments liegt auf Unterwäsche, aber auch feine Bettwäsche, die ähnlich viel Körperkontakt hat wie Unterwäsche, gehört zum Sortiment. Das Unternehmen Schiesser wurde Mitte 2012 an das israelische Unternehmen Delta Galil verkauft.
QVC ist im Grunde ein Dauerwerbesender der alle möglichen Produkte vertreibt. Das Unternehmen gehört zur amerikanischen Qurate Retail Group. Der Sendestart in Deutschland war am 1. Dezember 1996. Seit dem werden viele Produkte unter eigenem Label vertrieben. Oft auch Bettwäsche und speziell Spannbettlaken.
Erhältliche Größen: 90x200cm, 120x200cm, 180x200cm & 200x200cm
90x200cm: Das Standardformat für Einzelbetten. Die meisten Matratzen und auch die dazugehörige Bettwäsche, wie Spannbettlaken sind genormt.
120x200cm: 120×200 cm oder auch die etwas breitere Variante mit 140×200 cm sind für Erwachsene angenehmer, da schlicht mehr Platz ist. Auch für diese Formate gibt es Spannbettlaken in der entsprechenden Größe.
180x200cm: 180×200 cm, die Queensize bei den Bettengrößen ist eine weit verbreitete Größe bei Doppelbetten und den dazugehörigen Spannbettlaken.
200x200cm: 200×200 cm oder größer bezeichnet man als Kingsize, bzw. Kingsize+. Achten Sie besonders hier bei der Anschaffung auf eine ausreichende Größe der Spannbettlaken und planen Sie auch die entsprechende Matratzendicke mit ein.
In welchen Größen gibt es Spannbetttücher?
Spannbetttücher gibt es in vielen verschiedenen Größen, hauptsächlich aber in den Normgrößen. Die da wären 90×200 cm, 120×200 cm, 140×200 cm, 180×200 cm und 200×200 cm. Es gibt auch von der Norm abweichende Bettgrößen, da ist es besser die nächstgrößere, am besten passende Spannbetttuch Größe zu wählen.
Welches Spannbettlaken für den Winter?
Mikrofaser und Frottee ergeben eine angenehme, weiche, kuschelige Oberfläche die Wärme gut speichert und am Körper verteilt.
Relevante Themen:
4.9/5 - (141 Bewertungen)
Hallo, mein Name ist Jakob Wagner und schreibe auf schlaf-experten.com über Matratzen, Bettdecken, Kissen und alles was mit gesundem Schlaf zu tun hat.Ich hoffe meine Ratgeber helfen dir dabei weiter das passende Produkt zu finden!
Mein Spannbettlaken Test von Schiesser hat gezeigt, dass sie nicht nur hochwertig sind, sondern auch nach vielen Waschgängen formstabil bleiben. Der einzige Nachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu anderen Marken.
Das Spannbettlaken von NatureMark punktet durch seine Umweltfreundlichkeit und den angenehmen Stoff. Was mir jedoch nicht so gefiel, war dass es nach mehreren Wäschen an Elastizität verliert.
In meinem Spannbettlaken Test war das Laken von Schlafgut ein echtes Highlight. Es ist atmungsaktiv und passt sich perfekt der Matratze an. Jedoch wünschte ich mir eine größere Farbauswahl.
Während meines Spannbettlaken Tests mit CelinaTex war ich besonders angetan von der geschmeidigen Haptik und dem faltenfreien Sitz auf der Matratze. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass es in sehr warmen Nächten etwas schwitzig werden kann.
Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem Spannbettlaken von QVC teilen. Bei meinem Spannbettlaken Test hat mich die Langlebigkeit und Farbintensität dieses Lakens überzeugt. Allerdings finde ich, dass es sich nach dem Waschen etwas schwierig aufziehen lässt.